Das erste Fundstück verweist auf das Datum der Errichtung des Hauses im Jahr 1898, eingeritzt auf der Rückseite des Giebels.
Das nächste Bild zeigt einen Fund auf dem Spitzboden neben dem Kamin: eine Bierflasche und einen Leinensack, darin verschiedene Bücher aus den Jahren aus den ersten beiden Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts.
Die nächsten Fundstücke sind Fensterläden, Bettgestell, gedrechselte Gesimse, Lampenschale. Werkzeuge, Ochsengeschirr, Weinfässer und verschiedene Kleinteile aus dem letzten Jahrhundert weisen auf Landwirtschaft und Handwerk der Bewohner hin. Ein Schuhleisten zeugt von Heimarbeit für eine Schuhfabrik der nahen Kreisstadt Haßfurt.
Neueren Datums und Zeitzeugen sind verschiedene Wahlplakate, die auf Türen kleben.
ich gehe fest davon aus diese teils wunderschönen hölzernen fundstücke von Ernst und Kilian (?) finden bei Euch gute plätze an den wänden?
R. hat im Anbau sein Atelier geplant und möchte diese Fundstücke dort präsentieren..
Eine Zeitreise! Finde ich toll …