Wir haben uns 2011/2012 bei der Pflanzung der Bäume für die Pyramidenkrone entschieden. Die besteht aus der Stammverlängerung und drei bis vier gut verteilten Leitästen , an denen wiederum Seitenäste und Fruchtholz angeordnet sind. In den ersten Jahren haben wir wenig geschnitten und bei Birne, Pfirsich und Kirsche brachen uns Äste ab. Nun haben wir alles … Der Erziehungsschnitt bei Obstbäumen weiterlesen
Bühler Frühzwetschge
Duftwolken und Blütenbälle im Obstgarten
Mit diesen traumhaften Bildern wünschen wir Euch schöne Ostertage! Es hat bis auf die Quitte alles voll geblüht, sogar erstmals die Reineclaude! Der Duft ist unbeschreiblich und nun hoffen wir, dass der Frost in der kommenden Woche nicht alles zerstört!
Die Baumblüte
Der Vollfrühling steht in den Startlöchern, die Apfelblüte beginnt und der Flieder blüht! "Wenn Apfel und Süßkirsche blühen und der Kuckuck zu rufen beginnt, hat der Vollfrühling seinen Einzug gehalten" so schreibt BR in seinem Beitrag zum Phaenologischen Kalender. Im Moment hat man das Gefühl, dass die Natur förmlich explodiert. Vielleicht empfinden wir das auch … Die Baumblüte weiterlesen