Lange Zeit waren wir nicht mehr in Potsdam-Bornim – nun wurde es wieder Zeit! Mit einigen Freunden trafen wir uns zur einer Hilfsaktion, die wir genau vor 9 Jahren ins Leben gerufen haben, siehe hier.
Im nächsten Jahr jährt sich der Geburtstag Karl Foersters zum 150. Mal und viele Besucher werden sich den historischen Senkgarten und das inzwischen liebevoll restaurierte Wohnhaus des bekannten Staudenzüchters ansehen. Alle Staudenbeete werden immer mal wieder von Beikräutern befreit und dabei möchten wir helfen. Es regnete zeitweise und es war recht kühl. Alle Helfer und Chefgärtnerin Kristina Scheller waren trotzdem guter Dinge und in einigen Stunden bot sich uns ein zufriedenstellendes Bild. Gemeinsam schafft man viel und freut sich bei Kaffee und Gebäck an sichtbarem Erfolg.
Fotos: Christina Geisler, Kristina Scheller, Reinhard Schneider








Bei dieser Gelegenheit haben wir den Garten besichtigt. Der Senkgarten strahlte in frühlingshaftem Weiß und Gelb.







Den Steingarten mit seinem abwechslungsreichen Geländeprofil und geschwungenen Wegen mussten wir uns diesmal genauer ansehen. Vielfältiges Grün und bunte Heideflächen betonen die wunderbare Gestaltung.









Ich finde es super, dass Ihr bei der Pflege des historischen Gartens helft! Ich lese immer wieder gern in „Es wird durchgeblüht“.
Das macht auch Spaß!!
Das kann ich mir vorstellen!
Ich habe vor einigen Tagen einen Fernseh-Beitrag über die 30 schönsten Gärten der Region gesehen, der Karl-Foerster-Garten stand an erster Stelle!
Ja, er ist wunderbar!! Es lohnt sich wirklich, ihn und das Wohnhaus zu besichtigen!!